waldeckisch

waldeckisch
wạl|de|ckisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürsch — Michael Bürsch, 1985 Michael Peter Karsten Bürsch (* 3. Juni 1942 in Stettin) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2002 Vorsitzender des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Bürsch — Michael Bürsch, 1985 Michael Peter Karsten Bürsch (* 3. Juni 1942 in Stettin) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wethen — Gemeinde Diemelstadt Koordinaten: 51°& …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Martin — Bernhard Christian Friedrich Martin (* 1889 in Rhoden, Landkreis Waldeck; † 1983) war ein deutscher Volkskundler und Mundartforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Hintergrundliteratu …   Deutsch Wikipedia

  • Otto I. (Waldeck) — Otto I. († November 1305) war etwa von 1273/1276 bis 1305 Graf von Waldeck. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ei — 1. A Ei es schnell gelêt, aber nit schnell ausgebrüt. (Nassau.) 2. Aier sind airen gleich. – Gruter, III, 3. 3. Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind gewöhnlich faul. – Simrock, 1886; Körte, 1269. Eine Anzahl (16) Sprichwörter und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”